Zum einen gibt es da die allgemeine Schutzfunktion und die Angelernte. Warum angelernt? Beispiel Windpocken: Dein Körper steckt sich über die Tröpcheninfektion an. Das heißt er kommt in Kontakt mit schädlichen Einflüssen, die vom Organismus als harmlos eingestuft werden. Bei der Tröpcheninfektion werden die Erreger beim Atmen und Husten, Niesen oder Sprechen über die Luft verbreitet. Nachdem dein Immunsystem gelernt hat, dass diese Erreger doch nicht so harmlos waren, kommt es zu einer Bildung von Antikörpern, die beim nächsten Kontakt aktiv werden und die Krankheit verhindern.
