Hallo Cornelia,
ich hatte 2012 eine Entzündung der Schilddrüße, daraus hat sich nach Diagnose des Arztes eine Unterfunktion entwickelt. Antikörper sind bei mir nie festgestellt worden also eine seltene Form von Unterfunktion
Ich bin schon etwas älter jetzt 50 Jahre.
Ich wußte aber sofort damals das es eine Ernährungssache ist. Normalerweise hätte ich Ruhe gebraucht . Der Arzt meinte dagegen gibt es nichts nur Schmerztabletten damit die Entzündung raus geht. Nun nach 6 Jahren bin ich natürlich etwas schlauer.
Die letzten 2 Jahre war ich damit beschäftigt so gut wie möglich alle meine Amalgamfüllungen zu entfernen ,etwas kurz der Zeitraum aber ich fühle mich trotzdem ganz gut.
seit dem mache ich eine fast permanent entgiftung mit allen möglichen stoffen, (hatte auch versehentlich eine falsche Legierung drin bei den neuen Füllungen )
Er hat mir damals gleich L- thyroxin verschrieben . die habe ich ganz gut vertragen aber der Wert hat immer wieder geschwankt. Ich habe zuletzt 75g eingenommen, habe sie aber letztes Jahr in Oktober abgesetzt. Der TSH Wert ist dann gestiegen , Anfang diese Jahres bei 10 und vor kurzem 11mU/l allerdings hatte ich am Anfang diese Jahres sehr viel Stress.
Ich habe jetzt am 13 . 09 . einen Termin beim Arzt wegen einer Weiterbehandlung ,aber er hat beim letzten Mal schon gesagt das er keine natürlichen tierischen Hormone verschreibt, also wenn er mir kein Privatrezept gibt werde ich mich wohl nach einem Arzt umsehen wo ich eins bekomme.
was meinst Du dazu ,sollte ich wieder die Chemie nehmen oder lieber versuchen natürliche Schildrüßenhormone zu bekommen , weil die echt besser sind.Denn ich denke bei dem Wert ist es besser wieder welche zu nehmen.
Die Ernährungsumstellung geht auch wieder besser vorran. Und da der Wert jetzt nicht so drastisch angestiegen ist seit Anfang des Jahres könnte ich das hinbekommen, wenn ich eine geringe Dosis von den tierischen Hormonen nehme, sofern ich sie bekomme.
Ein sehr gutes Buch was ich empfehlen kann ist das von Anthony William Heile deine Schilddrüße dort habe ich jetzt noch mal ganz neue Ansätze gelesen die weiterhelfen.
LG Beate