Hallo Cornelia,
ein Freund von mir hat seit circa einem Jahr tagtäglich mit Übelkeit zu kämpfen, die nach dem Essen verstärkt auftritt. Ansonsten bleibt sie tagsüber normal bestehen. Er weiß nicht mehr, was er machen soll...
Zu der Hintergrundgeschichte: Er war im Urlaub vor einem Jahr, und wurde bei der Rückfahrt mit dem Auto krank: Magen-Darm-Grippe. Bluttest wurde gemacht. Ergebnis: Eisenmangel, der jetzt mit Infusioen behandelt wurde. Ihm ging es immer noch schlecht und der Arzt meinte, es sei eine Darmentzündug - was genau weiß er selbst nicht und es steht eventuell Magenspiegelung an.
Was kann man da sonst noch machen, um mit der Übelkeit, die ihn besonders belastet, klarzukommen? Was ich ihm vorgeschlagen habe:
* regelmäßig Tees: Pfefferminze, Fenchel, Kamille - die beruhigen den Magen.
* Halbe Stunde vor dem Essen und 1 Stunde nach dem Essen trinken
* zu fettige Sachen eher meiden
* stark gewürzte Sachen eher meisen
* langsam essen und gut kauen, das macht den Magen leichter das Essen zu verwerten
* iss leichter verdauliche Sachen:
Reis, Haferflocken, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Buchweizen, Hirse, Karotten, von mir aus auch Joghurt, Dinkelprodukte, Leinsamen geschrotet, Mais (Polenta, Maismehl), ab und zu Hühnerfleisch (gekocht!), Fisch (Ofen, oder leicht angebraten)
*Iss regelmäßig mildes Obst, das sind:
Apfel, Bananen, Birne, Trauben, Mangos, Nektarinen, Pfirsiche, Heidelbeeren, Pflaumen, Kirschen,
Trockenfrüchte: Datteln, Aprikosen, Feigen, Pflaumen
Ansonsten auch gut verdauliche Gemüse jeden Tag, am besten gekocht, nicht gebraten - man kann es mit Olivenöl oder so verfeinern. Gut sind: Kürbis, Zucchini, Karotten, Spinat, usw...
* Frittiertes, sehr fettiges und Süßigkeiten eher meiden
Seine Ernährung besteht aus Weißbrot, Sucuk, Salami, Käse (täglich morgens), frittierten Speisen, Döner und Fertignahrung.
Sind die Tipps gut oder würdest du da was ergänzen?
Liebe Grüße