Hallo Conny!
Wir haben unseren Medikamenteschrank nach langer Zeit mal wieder von diversen Altlasten entrümpelt. Was sich dort über Jahre angesammelt hat! Vieles davon taugt gar nichts oder hat entsprechende Nebenwirkungen. Dabei kam in mir der Wunsch auf, so viele schulmedizinische Medikamente wie nur eben möglich durch alternative Mittel zu ersetzen. Möglicherweise braucht man da gar nicht viel. Mit welchen Mitteln lässt sich so ein Schrank sinn- und wirkungsvoll aufbauen? Die üblichen Wehwehchen sollen dabei abgedeckt werden:
- Schmerzen allgemein (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Bauchschmerzen)
- Muskelschmerzen bei Verspannungen, Ischias etc.
- Durchfall
- Übelkeit, Erbrechen
- Grippe, Erkältungsbeschwerden (Husten, verstopfte Nase etc.)
- Hautpflege, wenn als mal juckt, brennt oder schuppt
- Desinfektion von Wunden
Danke schon mal für deine Tipps!
LG Frank